Senioren

Senioren
Horb a. N. - eine lebenswerte Stadt für den Ruhestand

Damit sich die Senioren in unserer Stadt wohlfühlen, arbeitet die Stadt eng mit allen Vereinen, Gruppen und Kirchen, die in der Seniorenarbeit engagiert sind, zusammen.

Der Stadtseniorenrat kümmert sich um alle Belange der älteren Generation und ihrer Angehörigen. Er hat ein offenes Ohr für die Anregungen der älteren Mitbürger. Er leitet ihre Wünsche und Anregungen an die Stadtverwaltung weiter und arbeitet an Lösungen mit. Auf Wunsch vermittelt er Hilfesuchende an die betreffenden Einrichtungen weiter.

Zudem gibt es in allen Horber Stadtteilen spezielle Freizeitangebote für Senioren. Ehrenamtliche aus Kirchen, Vereinen und Gruppen laden dazu ein. Je nach Lust, Laune und körperlicher Verfassung kann man gesellige Nachmittage, Wanderungen und gemeinsame Ausflüge, Gesprächskreise, Bastel- und Handarbeitsnachmittage erleben. Wer sich gerne sportlich betätigt, ist in der Seniorengymnastik oder beim Seniorenschwimmen willkommen.

Eine feste Einrichtung sind zudem die Horber Seniorentage. Unter dem Motto "Älter werden in Horb" gestaltet der Stadtseniorenrat einmal im Jahr zwei Aktionswochen. Hierbei treffen sich Seniorinnen und Senioren aus dem ganzen Stadtgebiet zu unterhaltsamen und abwechlungsreichen Unternehmungen.
Die bei der Katholischen Spitalstiftung angesiedelte Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle informiert über die Hilfsangebote für Senioren und deren Finanzierung:

Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle (IAV)

Gutermannstr. 11
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
Veranstaltungen für Senioren
Di., 13.06.23
11:00 Uhr
Rückfahrt um 17:30 Uhr
Busfahrt nach Bad Liebenzell zum Besuch der Marzipan- & Schokoladenmanufaktur mit Führung und Kostproben.
Veranstalter:
Stadtseniorenrat
Do., 15.06.23
14:00 - 16:00 Uhr
Oberbürgermeister Peter Rosenberger lädt Horber Seniorinnen und Senioren zur Besichtigung des Black Forest Terminals (BFT) ein. Der Umschlagplatz für Gütercontainer zwischen Schiene und Straße ist seit Beginn des Jahres im Industriegebiet Heiligenfeld in Betrieb.
Veranstaltungsort: Black Forst Terminal
Industriegebiet Heiligenfeld
Willi-Ledermann-Str. 8
72160 Horb a.N.
Veranstalter: Stadtverwaltung Horb
Do., 22.06.23
14:30 - 17:00 Uhr
2 Nachmittage: Zweiter Termin ist am 29.06.2023, 14:30 - 17:00 Uhr
Kurs Nr. 54265HO
Lernen Sie die Grundfunktionen Ihres iPhones kennen und erhalten Sie einen Überblick zu kostenlosen und bezahlbaren Apps und weiteren Zusatzfunktionen.
Veranstaltungsort: Volkshochschule
Raum 131, 1. UG, Ihlinger Str. 79
Veranstalter: Kreisvolkshochschule Horb
Di., 25.07.23
11:30 Uhr
Seniorentag beim Internationalen Damen-Tennis-Weltranglisten-Turnier
Veranstaltungsort: Anlage des TC Bildechingen e.V.
Di., 22.08.23
12:00 Uhr
Rückfahrt um 19:00 Uhr
Besuch der Ausstellung im Nationalparkzentrum Ruhestein
Veranstalter:
Stadtseniorenrat
So., 24.09.23
14:00 - 17:30 Uhr
Jubiläumsveranstaltung des Stadtseniorenrats Horb a.N.
Veranstaltungsort: Hohenberghalle
Veranstalter:
Stadtseniorenrat
Di., 10.10.23
10:00 Uhr
Weißwurst-Frühstück wird im Goldenen Adler angeboten. Herbstmodenschau findet anschließend im Steinhaus bei Kaffee und Kuchen statt.
Veranstaltungsort: Goldener Adler
Steinhaus Horb a.N.
Veranstalter:
Stadtseniorenrat

Direkt | finden