Menschen mit Handicap
Um Ihnen die Nutzung der städtischen Internetseite zu erleichtern, haben wir Ihnen auch Hinweise zu barrierefreien Darstellung der Inhalte zusammengestellt.
Aufzüge
Zwei Aufzüge in der Innenstadt erleichtern Menschen mit Handicap den Besuch des Horber Marktplatzes. Mit einem Aufzug gelangt man von der Wintergasse (Eingang gegenüber Parkhaus Marktplatz) auf den Marktplatz. Ein weiterer Aufzug verbindet die Neckarstraße (Eingang über das Parkhaus Innenstadt) mit dem Burgstall.Barrierefreier Bahnhof
Der Horber Bahnhof und die Bahnsteige sind barrierefrei. Ein Aufzug und Rampen stehen zur Verfügung. Ein taktiler Leitstreifen auf den Bahnsteigen hilft bei der Orientierung und es gibt akustische Durchsagen. Auch der Haltepunkt Heiligenfeld ist mit Rampen barrierefrei.Barrierefreier Busbahnhof
Durch die komplette Neugestaltung des Horber Busbahnhofes ist dieser nun ebenfalls barrierefreie. Neben speziellen Blindenleitstreifen und Bordsteine, die an mehreren geeigneten Stellen auf rund zwei Zentimeter abgesenkt sind, wurden sämtliche entsprechende DIN-Normen für eine barrierefreie Nutzung umgesetzt.Barrierefreier Zugang zur Stadtverwaltung
Aufgrund der historischen Gebäude ist das Rathaus auf dem Marktplatz nicht durchgängig barrirefrei zugänglich. Allerdings verfügt das Bürgerbüro (Gebäude Marktplatz 16) über einen behindertengerechten Zugang über eine Rampe. Der Bereich Soziales / Ausländerrecht (Gebäude Marktplatz 14) verfügt über einen ebenerdigen Eingang. Gerne sind Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses behilflich und rufen Ihren gewünschten Ansprechpartner in einen der beiden barrierefreien Bereiche.Fußgängerüberwege Die Fußgängerampeln an der Dammstraße und am Ende der Hirschgasse sind mit akustischen Meldern ausgestattet. Der Orientierungston erleichtert das Auffinden des Ampelmastes.
Behindertenparkplätze
Wer mit dem Auto in die Stadt kommt, findet im Stadtgebiet mehrere öffentliche Behindertenparkplätze.Altenheim Ita von Toggenburg
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
Bahnhof
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
Grabenbachgasse
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
Marktplatz
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
P4 Duale Hochschule
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
ca. 350 Stellplätze
P5 Friedhof
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
ca. 21 Stellplätze
P7 Hallenbad
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
ca. 60 Stellplätze
P8 Parkhaus Innenstadt
Weitere Einfahrt über die Marktstraße möglich
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
Stellplätze:
ca. 70 Stellplätze
Kurzzeitparker
Tagtarif: Montag bis Sonntag 07:00 bis 19:00 Uhr
Parkdauer | Gebühr |
30 Minuten | kostenlos |
30 Minuten bis zu 1 Stunde | 0,50 € |
1 Stunde bis zu 2 Stunden | 1,50 € |
2 Stunden bis zu 3 Stunden | 2,50 € |
3 Stunde bis zu 4 Stunden | 3,50 € |
Über 4 Stunden | je angefangene ½-Stunde 0,50 €. Maximal 6,00 € |
Tageskarte 0:00-24:00 Uhr | 6,00 € |
Bei Verlust des Parktickets wird eine Gebühr von 6,00 € zur Ausstellung eines neuen Tickets erhoben.
Abend-/Nachttarif: Montag bis Sonntag 19:00 bis 07:00 Uhr
Parkdauer | Gebühr |
Je angefangene Stunde | 0,20 € |
Bitte beachten Sie:
Die Ebenen 1, 1A, 2 und 2A des Parkhauses sind täglich von 07:00 Uhr bis 01:00 Uhr geöffnet. Die Ebenen 3 bis zur Ebene 6A des Parkhauses sind täglich von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.
Die Ein- und Ausfahrt ist nur während der Öffnungszeiten möglich. Zum Auslass außerhalb der Öffnungszeiten wird eine Gebühr von 40 € zuzüglich der angefallenen Parkgebühren erhoben.
Im Parkhaus Innenstadt befindet sich eine öffentliche Toilette. Diese ist nicht behindertengerecht.
Handy-Parken in Horb
Mit der Parkster-App können Sie schnell und komfortabel Ihr Parkticket mit dem Mobiltelefon lösen.
Informationen zum Handy-Parken
Eine Stunde frei Parken mit 50 Cent Parkrückvergütung
Ab einem Einkaufswert von 10 € erhalten Sie bei teilnehmenden Händlern 50 Cent Parkrückvergütung und parken somit die erste Stunde kostenlos. So einfach geht es: Am Parkscheinautomat bezahlen, grüne Taste drücken und den größeren Abschnitt ins Auto legen. Den kleineren Abschnitt mitnehmen und beim teilnehmenden Händler vorzeigen. Teilnehmende Geschäfte erkennen Sie am blauen P-Aufkleber. Eine Übersicht über die teilnehmenden Händler finden Sie auf der Internetseite von Horb Aktiv.
P17 Flößerwasen
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
ca. 70 Stellplätze
Tagtarif: Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Parkdauer | Gebühr |
30 Minuten | kostenlos* |
1 Stunde | 0,50 € |
2 Stunden | 1,50 € |
3 Stunden (Höchstparkdauer) | 2,50 € |
Handy-Parken in Horb
Mit der Parkster-App können Sie schnell und komfortabel Ihr Parkticket mit dem Mobiltelefon lösen.
Informationen zum Handy-Parken
Eine Stunde frei Parken mit 50 Cent Parkrückvergütung
Ab einem Einkaufswert von 10 € erhalten Sie bei teilnehmenden Händlern 50 Cent Parkrückvergütung und parken somit die erste Stunde kostenlos. So einfach geht es: Am Parkscheinautomat bezahlen, grüne Taste drücken und den größeren Abschnitt ins Auto legen. Den kleineren Abschnitt mitnehmen und beim teilnehmenden Händler vorzeigen. Teilnehmende Geschäfte erkennen Sie am blauen P-Aufkleber. Eine Übersicht über die teilnehmenden Händler finden Sie auf der Internetseite von Horb Aktiv
P19 P & R-Parkhaus Bahnhof
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
Automatische Kennzeichenerfassung
Am Parkhaus am Bahnhof erfassen Kennzeichenscanner bei Ein- und Ausfahrt das Kennzeichen des Fahrzeugs. Beim Verlassen des Parkhauses prüft eine Software dann automatisch, wie lange das Fahrzeug dort geparkt hat und ob der Autofahrer für das Kennzeichen ein gültiges Ticket am Automaten oder in der Parkster App gelöst hat. Liegt kein gültiger Parkschein vor, wird ein Bußgeld fällig.
Zwischen dem Passieren des Einfahrt- und des Ausfahrtscanners steht Ihnen eine kostenlose Karenzzeit von 30 Minuten zur Verfügung. Verlassen Sie das Parkhaus innerhalb dieser 30 Minuten ist keine Parkgebühr zu entrichten und kein Ticket zu lösen.
Gebührenstaffelung
Parkdauer | Gebühr |
1 Tag | 2,50 € |
2 Tage | 5,00 € |
3 Tage | 7,50 € |
7 Tage | 10,00 € |
30 Tage | 30,00 € |
90 Tage | 75,00 € |
180 Tage | 140,00 € |
365 Tage | 250,00 € |
So funktioniert das neue Bezahlsystem:
1. Am Kassenautomat, der sich in der Ebene 0 zentral zwischen Treppenhaus und Aufzug in der Unterführung zu den Gleisen befindet, kann bar (der Automat nimmt nur Bargeld und gibt kein Rückgeld) oder mit EC-Karte jede Ticketvariante erworben werden.
Das Autokennzeichen wird zum virtuellen Ticket und ermöglicht das Bezahlen der Parkgebühr am Kassenautomat durch Eingabe des Kfz-Kennzeichens. Es muss kein Ticket mehr gezogen und im Auto ausgelegt werden. Falls gewünscht, erhalten Sie am Automaten ein Papierticket für Sie als Beleg.
2. Über die Parkster APP kann ebenfalls jede Ticketvariante, vom Tagesticket bis zum Halbjahresticket, gebucht werden. Das Ticket wird nicht direkt belastet. Parkster versendet dem Nutzer im Laufe des darauffolgenden Monats eine gesammelte Rechnung per Email für alle seine Buchungen innerhalb eines Monats.
Mit der Parkster-App können Sie schnell und komfortabel Ihr Parkticket mit dem Mobiltelefon lösen.
Handy-Parken mit der Parkster-App
Datenschutzrechtlich gesehen, werden die Kennzeichen der Parkenden nur für die Parkdauer und verschlüsselt im Parkierungssystem gespeichert und sofort nach der Ausfahrt wieder gelöscht, wenn die Parkgebühr zuvor vollständig beglichen wurde.
Weitere Informationen:
Sonntags gebührenfrei!
Alle Parkebenen sind 24 Stunden geöffnet.
Stellplätze: ca. 266
Schillerstraße
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
Stiftskirche
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
Wintergasse
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
Aufzüge und Behindertentoiletten
Folgende Aufzüge erleichtern Menschen mit Handicap den Weg durch die Stadt. Zudem stehen mehrere behindertengerechte Toiletten (teils mit EU-WC-Schlüssel) zur Verfügung:Aufzug Bahnhof
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
Aufzug Marktplatz/Wintergasse
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
- Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden
Aufzug Parkhaus Innenstadt
/Burgstall
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
Behindertentoilette im Rathaus
Eingang seitlich
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
Behindertentoilette Schillerstraße
Gegenüber des Parkplates Flößerwasen
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb
Behindertentoilette Wintergasse
Erreichbar über Aufzug (2. Stock)
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb