Rathaus

Dienstleistung

Geographisches, Raumbezogenes Informationssystem (GIS)

Die Stadt Horb verfügt über ein digitales Informationssystem, in dem alle Daten zur Infrastruktur, welche einen räumlichen Bezug haben, vorgehalten und aktualisiert werden. Die Daten dienen sowohl intern wie extern als Auskunfts- und Informationsplattform für Planer, Architekten, Ingenieurbüros, Bauwillige und alle Bürger, welche ein berechtigtes Interesse darlegen.
Leitungsauskünfte können aus dem Informationssystem in Form von analogen Plänen auf Papier oder auch in digitaler Form (pdf, dxf, dwg, shape) ausgegeben werden.

Folgende Daten liegen vor:

Bodenordnung:
  • Flächennutzungsplan
  • Bebauungspläne
  • Umweltdaten
  • Schutzgebiete
  • Bodenrichtwerte
  • Nutzugsbereiche wie Jagdbezirke

Infrastruktur unterirdisch:
  • Versorgungsleitungen Kanalisation
  • Wasserleitungen
  • Straßenbeleuchtung
  • Leerrohre
  • DSL-Versorgung
  • Heizleitungen

Infrastruktur oberirdisch:
  • Straßenlampen
  • Bäume
  • Grünflächen

und weitere spezifische Informationen

Die Daten bilden für viele strategische und zukunftsweisende Entscheidungen eine fundierte und transparente Basis. Mit Hilfe der Daten werden im technischen Bereich der Betrieb und die Unterhaltung von Versorgungsnetzen gesteuert.
^
Mitarbeiter
^
Zugehörigkeit zu
^
Verwandte Dienstleistungen

Direkt | finden