dualer Studienplatz im Studiengang BWL Tourismus, Hotellerie und Gastronomie
- Vertiefung Destinations- und Kurortemanagement
Die Stadtverwaltung Horb a. N. bietet nach Bedarf einen DHBW-Platz im Studiengang Destinations- und Kurortemanagement an. Es finden abwechselnd ca. sechsmonatige Blöcke bei der Stadtverwaltung Horb a. N. und an der Dualen Hochschule in Ravensburg statt. Hierbei erwerben Sie umfangreiche theoretische und praxisbezogene Kenntnisse. Bei Projektaufgaben arbeiten Sie aktiv mit.
Gute Voraussetzungen für den Einstieg bei uns bringen Sie mit, wenn Sie
- ein gutes Abitur (Allgemeine Hochschulreife) mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch erreicht haben; eine weitere Fremdsprache ist wünschenswert
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen haben
- Ihre Stärken im Zahlenverständnis und im logischen Denken liegen oder Sie Spaß am Umgang mit Zahlen haben
- über gute DV-Kenntnisse verfügen
- idealerweise über erste praktische Erfahrungen in der Touristikbranche und/oder anderen kaufmännischen Bereichen verfügen
- selbständig und teamorientiert arbeiten können
- belastbar, offen, motiviert und flexibel sind
Während der gesamten Ausbildungs-/Studienzeit bekommen Sie eine monatliche Vergütung.
Voraussetzungen:
Abitur oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW
Der Studienplatz wird entweder zum 1. Oktober 2022 oder 1. Oktober 2023 besetzt!
Nähere Informationen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg finden Sie unter www.ravensburg.dhbw.de.