Banner_Amtsblatt

Ihr Ansprechpartner

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Pressestelle

07451 901-290
E-Mail senden / anzeigen
Rathaus Horb
Marktplatz 8
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb

Horber Amtsblatt

  • Informative Beiträge, amtliche Nachrichten und aktuelle Veranstaltungshinweise finden Sie auch im Horber Amtsblatt.

RSS-Feed

  • RSS-FeedBleiben Sie informiert: Sie können die Pressemitteilungen der Stadt Horb am Neckar auch als RSS-Feed abonnieren.

Stadtnachricht

Nahwärmeausbau in der Panoramastraße wird mit dem nächsten Bauabschnitt fortgesetzt


Die ersten Gebäude in der Panoramastraße sind an das Versorgungsgebiet Nahwärmenetz Horb Weststadt angeschlossen und können künftig mit Wärme beliefert werden, die mit Hilfe von Holzpellets und einem Erdgas-Spitzenlastkessel erzeugt wird. Nahwärmenutzende brauchen sich keine Gedanken über das Gebäudeenergiegesetz oder das Erneuerbare-Energie-Gesetz zu machen, da die Stadtwerke Horb als Anbieter des Nahwärmenetzes verpflichtet sind, alle gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Bürgermeister Ralph Zimmermann informierte in einer Versammlung die Anlieger in den weiteren Baufenstern über den Sachstand zum Nahwärmeausbau. Bisher liegen den Stadtwerken für den nächsten Bauabschnitt lediglich fünf Verträge für einen Vollanschluss mit Wärmelieferung vor. Die weiteren Interessenten wünschen derzeit lediglich eine Option, um zu einem späteren Zeitpunkt an das dann bereits im Betrieb befindliche Nahwärmenetz anzuschließen. Die topografisch anspruchsvolle Lage erfordert, dass jeder Hausanschluss individuell zu planen ist. Die Leitungsverlegung in den privaten Grundstücken bis zum jeweiligen Gebäude ist technisch lösbar, aber zeitlich aufwändig. Um den Zeitplan im Straßenausbau nicht zu gefährden, vereinbarten daher Stadtwerke Horb und die Anlieger, die vertraglichen Vereinbarungen zu erfüllen, jedoch in der Regel die Anschlüsse nur bis zur Grundstücksgrenze zu verlegen.

Nach den Handwerkerferien werden die Unternehmen Lupold Straßenbau aus Vöhringen und Schäfer Rohrleitungsbau aus Dotternhausen ihre Arbeiten in der Panoramastraße fortsetzen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vereinbarten an der Informationsveranstaltung mit der Stadtverwaltung, mit einer gemeinsamen Erklärung, die Öffentlichkeit über den weiteren Netzausbau zu informieren. Allen Beteiligten ist wichtig, dass die Kommunikation sachlich und transparent erfolgt.

^
Redakteur / Urheber

Direkt | finden