Banner_Amtsblatt

Ihr Ansprechpartner

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Pressestelle

07451 901-290
E-Mail senden / anzeigen
Rathaus Horb
Marktplatz 8
72160 Horb am Neckar
Stadtteil: Horb

Horber Amtsblatt

  • Informative Beiträge, amtliche Nachrichten und aktuelle Veranstaltungshinweise finden Sie auch im Horber Amtsblatt.

RSS-Feed

  • RSS-FeedBleiben Sie informiert: Sie können die Pressemitteilungen der Stadt Horb am Neckar auch als RSS-Feed abonnieren.

Stadtnachricht

Mit dem „Gelben Band“ gegen Lebensmittelverschwendung – Obstbäume zum Selbstpflücken


Ungenutzte Obstbäume in der Landschaft fallen immer wieder auf. Daher hat sich in den letzten Jahren in verschiedenen Kommunen eine Kultur entwickelt, die durch die Markierung solcher Bäume bewusst eine Freigabe zur Ernte des Obstes erteilt.

In diesem Jahr wird sich auch Horb a. N. mit seinen Teilorten an der Aktion „Gelbes Bändel“ beteiligen. Städtische Bäume in der Gemarkung, die nicht über Pacht oder Patenaktionen genutzt werden, sollen durch die Markierung mit einem „Gelben Band“ zur Ernte freigegeben werden. Der Bauhof und die Stadtteile haben die Markierungen vorgenommen. Auch Sie als Privatbesitzer von Obstbäumen können sich daran beteiligen, wenn Sie Ihr Obst nicht selbst nutzen können. Dazu können Sie sich in den Ortschaftsverwaltungen und vormittags im Fachbereich Technische Betriebe im Rathaus, Marktplatz 8, die „Gelben Bändel“ abholen. Infos hierzu erhalten Sie bei Stefanie Müller unter Tel. 07451 901-186.

Wenn sie zur Erntezeit diese Bäume nutzen wollen, gelten folgende Regeln:

Es dürfen keine Äste abgebrochen oder Bäume beschädigt werden.

Die Grundstücke dürfen nicht verschmutzt werden und sind so zu verlassen wie vorgefunden.

Das Abernten geschieht auf eigene Gefahr, die Stadt/der Grundstückseigentümer übernimmt keine Haftung.

Es wäre schön, wenn vieles ungeerntete Obst sinnvoll genutzt wird.

Gelbes Band

^
Redakteur / Urheber

Direkt | finden