Stadtnachricht
Mit dem ÖPNV-Taxi flexibel und kostengünstig zum Ziel
Seit September 2022 verfolgt der Landkreis Freudenstadt im Rahmen des Pilotprojekts „Mobil(er)leben” einen innovativen Ansatz: Fahrgäste, deren Fahrziel nicht im Zeitraum von einer Stunde mit dem regulären Linienverkehr erreichbar ist, können kostengünstig und flexibel auf ÖPNV-Taxis zurückgreifen.
Das Angebot des Landkreises Freudenstadt und der vgf Verkehrs-Gemeinschaft Landkreis Freudenstadt GmbH umfasst die Städte Freudenstadt und Horb a. N. samt zugehöriger Ortsteile und ist an Werktagen im Zeitraum von 5:00 bis 24:00 Uhr und an Wochenenden von 8:00 bis 1:00 Uhr nutzbar. Da die Anzahl der Taxen beschränkt ist, kann es zu Kapazitätsproblemen kommen. Deshalb wird empfohlen die gewünschte Fahrt rechtzeitig zu buchen.
Die Fahrt mit dem ÖPNV-Taxi ist preislich sehr attraktiv. Je Fahrt und Person wird lediglich ein Zuschlag von 2 Euro (Personen unter 18 Jahren 1 Euro) zusätzlich zum normalen vgf-Tarif erhoben. Somit bezahlen Schülerinnen und Schüler mit einer Schülermonatskarte nur einen Zuschlag von 1 Euro. Auch eine Haustürbedienung ist möglich. Für diesen Service wird ein weiterer Zuschlag von 5 EUR berechnet. Diese günstigen Tarife gelten allerdings nur, wenn der Fahrtwunsch nicht innerhalb einer Stunde durch fahrplanmäßige Bus- und Bahnverbindungen erfüllt werden kann.
Das Pilotprojekt wir vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg unterstützt.
Die Buchung der ÖPNV-Taxis kann ganz einfach über die Mobilitätsapp ,MobilERleben FDS‘ vorgenommen werden. Alternativ sind Buchungen auch über die Geschäftsstelle des vgf möglich (Tel. 07443 247 888). Weitere Informationen zum Angebot unter www.vgf-info.de/oepnv-taxi. Das ÖPNV-Taxi in Freudenstadt und Horb a. N. zeigt, dass „Neue Mobilität“ auch hier vor Ort ankommt. Mehr zur Kampagne erfahren Sie auf www.neue-mobilitaet-bw.de.