Stadtnachricht
Familienberatungsstelle erweitert ihr Angebot um Kontaktstelle bei sexuellem Missbrauch
30.12.2020
Ab Beginn des neuen Jahres wird die Familienberatungsstelle des Landkreises Freudenstadt eine „Kontaktstelle sexueller Missbrauch“ anbieten. Die Familienberatungsstelle reagiert damit auf die zunehmenden Zahlen im Bereich sexueller Gewalt an Kindern. Im Jahr 2019 wurden in Deutschland laut Bundeskriminalamt 15.701 Kinder als Opfer sexuellen Missbrauchs polizeilich erfasst.
Die Dunkelziffer ist nach Aussagen des Bundeskriminalamts und des unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung sehr hoch. Sie schätzen, dass nur jeder 15. bis 20. Missbrauch angezeigt wird. In diesem „Dunkelfeld“ enthalten sind die Schicksale von Kindern und Jugendlichen, deren Leid unentdeckt bleibt und somit nicht beendet werden kann.
Die Familienberatungsstelle möchte mit ihrem erweiterten Angebot einen Raum schaffen, in dem Kinder und Jugendliche, Eltern und Erziehungsberechtigte aber auch Lehrer, Erzieher und Fachpersonal anderer Disziplinen niederschwellig Hilfe und Unterstützung bekommen können. Die Mitarbeitenden haben sich in den vergangenen Jahren gezielt auf diese Kontaktstelle vorbereitet und sich in den Bereichen der traumasensiblen Beratung und Fachberatung zur Intervention und Prävention bei sexuellem Missbrauch qualifiziert.
Erreichbar ist die Familienberatungsstelle mit integrierter Kontaktstelle sexueller Missbrauch über das Sekretariat unter Tel. 07441 920-6070 oder per E-Mail: familienberatungsstelle@kreis-fds.de.