Stadtnachricht
Corona-Mobil nimmt Betrieb auf (C106 - 28.10.2020)
28.10.2020
Im Landkreis Freudenstadt ist künftig mit dem Corona-Mobil ein weiteres Hilfsmittel zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie im Einsatz. Die Abstrichstelle auf Rädern kann überall dort eingesetzt werden, wo viele Patienten gleichzeitig untersucht und abgestrichen werden sollen, beispielsweise in Pflegeheimen, Schulen oder Betrieben. Es erspart den zu testenden Personen die Anfahrt in die Corona-Schwerpunktpraxen oder die zentrale Abstrichstelle in Baiersbronn.
Das Corona-Mobil hat zwar schon 25 Jahre auf dem Buckel, aber lediglich 22.000 Kilometer auf dem Tacho. Nach einigen Aufhübschungs- und Wartungsarbeiten bekam der Transporter problemlos eine neue TÜV-Plakette und steht nun in einer vom Landkreis angemieteten Garage zur Nutzung durch die Ärzte bereit. Die medizinische Ausstattung steuerten die Ärzte bei. Im Fahrzeug stehen Untersuchungsliege, Laptop, Drucker und Kartenlesegerät zur Verfügung, wie sie auch an den Teststationen an Flughäfen oder Autobahnen verwendet werden. Der Patient erhält nach Untersuchung und Test einen Barcode, mit dem er dann sein Testergebnis direkt im Labor abrufen kann.
Bei der Vorstellung des Corona-Mobils (v. l.): Dr. Hans-Jörg Schaible und Matthias Kraft von der Kreisärzteschaft, Stellvertretender Kreisbrandmeister Florian Möhrle, Landrat Dr. Klaus Michael Rückert, Gesundheitsamtsleiter Axel Schneider, Kreisbrandmeister Frank Jahraus, Stefanie Kattner, Dezernentin für Jugend, Gesundheit und Soziales im Landratsamt.