Stadtnachricht
Maskenpflicht ab dem 27. April 2020 (23.04.2020 - C58)
28.04.2020
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat beschlossen, dass ab dem 27. April 2020 Pflicht ist, beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr sogenannte „Alltagsmasken“ zu tragen. Eine Bedeckung von Mund und Nase kann helfen, die Verbreitung des Virus zu bremsen. Wenn alle eine Alltagsmaske tragen, ist dies ein gegenseitiger Schutz und hilft mit, die Verbreitung des Virus weiter zu verlangsamen und somit Menschenleben zu retten.
Die Stadtverwaltung hat von Horb Aktiv e.V. eine Liste über Betriebe und Verfügbarkeit von Schutzmasken und Desinfektionsmittel in Horb a. N. erhalten (Liste wird lfd. aktualisiert):
Dies ist eine aktuelle Übersicht, wo es in Horb a. N. Mundschutz zu kaufen gibt - ohne Anspruch auf Vollständigkeit! Die Auflistung wird lfd. aktualisiert, da nicht immer alle Arten von Masken vorrätig sind oder neue Anbieter dazukommen. Teilweise ist auch die Möglichkeit gegeben, sich Schutzmasken über den kostenlosen Lieferservice der Horber-Lokalhelden nach Hause liefern zu lassen. Informieren Sie sich hierzu auf der Homepage der Horber Lokalhelden.
Seit dieser Woche besteht hier jetzt auch die Möglichkeit des bargeldlosen Zahlungsverkehrs über ein mobiles EC-Karten Terminal. Informationen hierzu finden Sie immer aktuell auf der Plattform Horber-Lokalhelden. Gerne nimmt Horb Aktiv e.V. weitere Anbieter von Schutzmasken oder Desinfektionsmitteln in die Liste auf. Betriebe können sich einfach per E-Mail an info@horb-aktiv.de melden!.
Wer sich keine Maske kaufen kann oder möchte, kann auch einen Schal oder ein Tuch oder eine selbstgemachte Maske über Mund und Nase ziehen und sicher befestigen. Bitte aber keine Strick- oder Häkelschals verwenden. Wissenswertes rund um Mund-/Nasenmasken inkl. Links zu Näh- und Pflegeanleitungen finden Sie hier:
Merkblatt Mund-Nasen-Bedeckung (pdf, 186,8 KB).
Linktipp:
Fragen und Antworten zur Maskenpflicht
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/auch-einfache-masken-helfen/.
Horb Aktiv e. V.