Stadtnachricht
Horber Lokalhelden gehen an den Start (29.03.2020 - C35)
29.03.2020
In einer Mitteilung von Horb-Aktiv e. V. heißt es:
"Die Idee für den Namen „Lokalhelden“ stammt aus Rottenburg. In Zeiten einer globalen Krise rücken auch Kommunen enger zusammen. So war von der WTG Rottenburg sofort die Bereitschaft vorhanden hier mit dem gleichen Namen „Lokalhelden“ zu kooperieren.
Nachdem alle Vorbereitungen und Programmierungsarbeiten sind abgeschlossen wurden, startete am 30. März 2020 die Bestell- und Lieferplattform unter www.horber-lokalhelden.de.
Die teilnehmenden Betriebe präsentieren sich aufgeteilt in folgenden drei Bereichen
- Handel,
- Gastronomie und
- Dienstleistung.
Geplant ist, dass wer bis 10:00 Uhr seine Waren bei einem der teilnehmenden Betriebe bestellt, bekommt diese am gleichen Tag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr nach Hause geliefert. Die Bezahlung soll bargeldlos erfolgen.
Der vor wenigen Tagen eingeführte firmenbezogene Horber Solidaritäts City-Gutschein wird ebenfalls auf der Plattform beworben und kann direkt über ein Formular, ab 5 Euro, bestellt werden. Die Gutscheine werden nach Zahlungseingang ohne Versandkosten an die Kunden verschickt. Die Bürger können sich so solidarisch gegenüber Handel und Gastronomie zeigen, da der Wert der Gutscheine direkt zu 100% dem angegebenen Betrieb gutgeschrieben wird, was mehr Liquidität für jeden Einzelnen schafft. Der Hinweis auf den Arbeitgeber City-Gutschein in Höhe von 44 Euro sei hier ebenfalls erwähnt.
Auf der Startseite der „Horber Lokalhelden“ wird es Werbebanner geben die immer für 4 Wochen von Firmen, Institutionen, etc. belegt werden können. Im Gegensatz zu allen 100 % kostenfreien Leistungen der Plattform muss für diese Werbung bezahlt werden. Der Erlös aus diesen Werbeschaltungen soll alle 4 Wochen öffentlich an eine soziale Einrichtung in Horb a. N übergeben werden, die in einem direkten Zusammenhang mit der Corona-Krise steht. So kann auch Solidarität an den Tag gelegt werden für Einrichtungen und Menschen die tagtäglich, unermüdlich und im Dienste für uns alle gegen den Virus und dessen Folgen ankämpfen.
Wie auch beim Solidaritäts City-Gutschein öffnet die City-Initiative "Horb Aktiv e. V." temporär auch die „Horber Lieferhelden“ für alle Horber Händler, Gastronomen und Dienstleister - und zwar genauso kostenfrei wie für Mitgliedsbetriebe. Das Projekt wurde binnen weniger Tage von der City-Initiative "Horb Aktiv e. V." umgesetzt und es wäre erfreulich, wenn sich noch mehr Betriebe aus den genannten Bereichen den „Horber Lokalhelden“ anschließen.
Interessierte dürfen sich gerne an Citymanager Thomas Kreidler per Mail: info@horb-aktiv.de wenden. Gleiches gilt für alle, die durch einen Werbebanner auf der Startseite ein Sozialprojekt in Horb a. N. unterstützen wollen und auch so Solidarität beweisen. Eine zentrale Umsetzung auf der Plattform wird garantieren eine zeitnahe Umsetzung auf der Plattform.
Wir sind uns sicher mit den „Horber Lokalhelden“ einen Mehrwert für die beteiligten Betriebe geschaffen zu haben und freuen uns auf viele lokale Horber Helden auf der Plattform."
www.horber-lokalhelden.de