Stadtnachricht
Coronavirus - Informationen in mehreren Sprachen (25.03.2020 - C30)
02.04.2020
Jede und jeder Einzelne kann mit seinem Verhalten dazu beitragen, Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen vor dem Coronavirus zu schützen. Die Beauftragte der Bunderegierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, informiert auf ihrer Homepage mehrsprachig über die Corona-Krise:
www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus
Informationen in:
Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V. (EMZ) stellt Faltblätter und E-Paper mit Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 in 15 verschiedenen Sprachen bereit. Das Angebot ist auch auf Mobilgeräte angepasst. |
The Ethno-Medical Center Germany presents information und practical advice in 15 different languages. The offer is also adapted to mobile devices. |
Informationen in:
Mehrsprachige Informationen speziell für EU-Bürgerinnen und Bürger sind auch auf der Website der EU-Gleichbehandlungsstelle abrufbar: www.eu-gleichbehandlungsstelle.de/corona-virus
Social Media - regelmäßig Tweets und Instagram-Beiträge des Ministeriums für Soziales und Integration in bis zu 12 Sprachen:
Twitter: https://twitter.com/IntegrationBund
Instagram: https://www.instagram.com/integrationsbeauftragte/
Handbook Germany
Die Informationsplattform Handbook Germany produziert täglich Videos und Texte mit aktuellen Informationen zu Corona in 7 Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Französisch, Paschto und Türkisch). Handbook Germany veröffentlicht zudem laufend neue Videos auf Facebook. Die Informationen finden Sie auf der Website in Form von FAQ und auf Facebook und Twitter unter Handbook Germany. www.handbookgermany.de
https://handbookgermany.de/de/live/coronavirus.html