Stadtnachricht
"Süße Fairführung"
06.08.2018
Mit gutem Gewissen Schokolade naschen war für den Fairtrade Lenkungskreis der Stadt Horb a. N. nur ein Grund, um eine Horber Schokolade mit einer besonderen Identifikation zur Fairtrade Stadt Horb a. N. auf den Markt zu bringen.
Hinter dem "fairführerischen" Namen verbirgt sich vor allem aber eine hochwertige Mandel-Orange Schokolade aus fair gehandelten Rohstoffen. Da viele Menschen über alle Altersgruppen hinweg gerne Schokolade naschen, ist die "Süße Fairführung" für die Mitglieder des Fairtrade Lenkungskreises die perfekte Botschafterin, um den Gedanken des fairen Handels weiter in unserer Gesellschaft zu verankern. Der "Eine Weltladen" war der ideale Ort, um diese Horber "Süße Fairführung" der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die 15 ehrenamtlich tätigen Frauen des "Eine Weltladens" freuen sich sehr, ein kleines Stück Horb a. N. neu in ihr Sortiment aus fair gehandelten Lebensmitteln und Waren aufnehmen zu können. Neben dem "Eine Weltladen" wird es die neue Horber Stadtschokolade nach den Sommerferien bei der Weinhandlung Dörr, dem Horber Wein- und Teehaus sowie dem Stadtmarketing Horb a. N. geben. Für die Zukunft sind weitere Verkaufsstellen erwünscht und geplant.
Für den Fairtrade Lenkungskreis ist dies wieder ein kleines Puzzleteil, um dem Anspruch als Fairtrade Stadt gerecht zu werden und so dazu beizutragen, dass ein klein wenig mehr Gerechtigkeit und Fairness im Welthandel herrscht.
Dr. Ursula Nagel (li.) und Renate Djuga (re) vom "Eine Weltladen" präsentieren die Süße Fairführung.
Stadtmarketing