Horber FrühlingGesundheitsmesse, Elsässisch-Schwäbischer Markt, Handwerkerausstellung und vieles mehr.........
Kulinarische Leckereien und kunstvolle Besonderheiten finden die Besucher in angenehmer Atmosphäre auf dem Marktplatz beim Elsässisch-Schwäbischen Markt mit über 30 Ständen und Ausstellern.
Wie wäre es denn mit einem "Versucherle" regionaler Produkte? Kräuterumhüllter Ziegenkäse, Salami vom Hirsch oder Lamm, mit Honig und Mandeln, dazu frisches Baguette oder Elsässer Brot. Beim Horber Frühling finden sie alles, was das Herz für ein Elsässer Vesper begehrt. Neben deftigen Flammkuchen locken auch süße Tartes und natürlich Konfitüren. Allen voran Hagebuttenkonfitüre, die elsässische Marmeladenspezialität schlechthin. Bei einem Schluck Elsässer Riesling lässt sich das Defilée der Marktbesucher genießen.
Die schwäbischen Marktbeschicker ergänzen das Sortiment mit hiesigen Spezialitäten. Marmeladen aus schwäbischen Obstgärten in ebenso bunter Geschmacksvielfalt, Kräuter, getrocknet oder als Staude für den Garten, Honigprodukte, Liköre und Sirupe, neue Schokoladenkreationen mit Rosenwasser, Töpferwaren, handgefertigte Bürsten und Besen, sowie Holzwaren machen den schwäbisch-elsässischen Markt zu einer runden Sache.
Die Stadtverwaltung und Horb Aktiv e.V. freuen sich auf Ihren Besuch.
Aktuelle Veranstaltungstermine:
So 18.04.21
Veranstaltungsort:
Innenstadt und Flößerwasen
Veranstalter:
Stadtmarketing Horb, Mühlener Straße 2, 72160 Horb am Neckar
Ansprechpartnerin: Frau Claudia Beuter
Telefon: 07451 6250563, Fax: 07451 5557879
E-Mail: c-beuter@horb.de
in Zusammenarbeit mit Horb Aktiv e.V.
Ansprechpartnerin: Frau Claudia Beuter
Telefon: 07451 6250563, Fax: 07451 5557879
E-Mail: c-beuter@horb.de
in Zusammenarbeit mit Horb Aktiv e.V.