Banner_Amtsblatt

NachrichtenArchiv
Stadtnachrichten

Artikel-Suche
vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2021 veröffentlichte Artikel:
19.12.2021
Für viele sind die Weihnachtsfeiertage die schönste Zeit im Jahr. Dennoch steigt jedes Jahr zum Fest der Energieverbrauch deutlich an. Die Energieagentur in Horb a.N. verrät Ihnen, wie Sie die besinnlichen Tage klimafreundlicher gestalten – ohne die Freude daran zu verlieren:
03.12.2021
Am 3., 10. und 17. Dezember 2021 ist der Nikolaus in der Horber Innenstadt unterwegs!
26.11.2021
Deutsch–Französischer Freiwilligendienst in unserer Partnerstadt Salins-les-Bains
26.11.2021
Bürgerinformationsveranstaltung am 24. November 2021
26.11.2021
Am Samstag, 27. November 2021 werden pünktlich um 11:00 Uhr kreisweit die Sirenen heulen und die Warn-Apps NINA und BIWAPP piepsen und Warnhinweise übermitteln.
24.10.2021
Kein Durchfahren durch Rexingen bis Montag 6 Uhr möglich
Busverkehr eingestellt
18.10.2021
Die Klimaschutzkonferenz findet am Freitag, 29. Oktober 2021 von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Hohenberghalle statt.
22.09.2021
Informationen zum Thema „Düngen im Wasserschutzgebiet“
16.09.2021
Fristen enden am 30. September
11.08.2021
Gesamtkosten erhöhen sich um 37,5 Millionen Euro
10.08.2021
Jetzt bewerben!
Kunstinteressierte oder handwerklich begabte Jugendliche können den Kunstprofis und dem Organisationsteam in diesen Aktionstagen als „HospiTANDEMS“ assistieren.
31.07.2021
Tipps der Polizei!
28.07.2021
Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 29. Juli 2021 um 19:30 Uhr statt.
25.07.2021
18 Jugendliche haben diese erfolgreich abgeschlossen.
23.07.2021
Jahresprogramm 2022
19.07.2021
Vermessungs-Azubis bei einer Messstation im Landkreis beteiligt
19.07.2021
Online-Kochkurs des Jugendgemeinderats Horb a. N. und des Landwirtschaftsamts des Landkreises Freudenstadt
12.07.2021
Ab dem 14. Juli 2021 ist die Dammstraße für vier Tage gesperrt.
29.06.2021
Die Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis zieht zurück in die Räume des Klinikums in Freudenstadt
24.06.2021
Mobiler Unverpackt-Laden bereichert städtisches Marktangebot
03.06.2021
Virtueller Bürgerdialog am 8. Juni 2021 ab 18:30 Uhr.
18.05.2021
Landratsamt informiert über Gebote und Fördermöglichkeiten
05.05.2021
5. Bauabschnitt "Balteshalde" Horb a. N.-Dettingen
29.04.2021
Auf ein gemeinsames und gemütliches Zusammensitzen, muss auch dieses Jahr verzichtet werden.
23.04.2021
Über 40 Teams aus dem Landkreis Freudenstadt haben sich bereits angemeldet.
22.04.2021
Gastgeberverzeichnis wird aktualisiert.
20.04.2021
Energieagentur in Horb a. N. gibt Tips zum Energiesparen
12.04.2021
Waldumbau zu klimastabilen Mischbeständen und langfristige Holznutzung nach wie vor notwendig
17.03.2021
Als weit sichtbare Mahnung gegen Rassismus flattern drei Fahnenkunstwerke in Horb a. N.
08.03.2021
Grußbotschaft vom Orga-Team des Frauenfestes.
05.03.2021
Keine zentrale Stadt- und Dorfputzete
04.03.2021
Alle sind aufgerufen, sich bis zum 10. März mit einem eigenen Selfie zu beteiligen!
01.03.2021
Eltern der Horber Kindertageseinrichtungen in städtischer Trägerschaft erhalten Nachrichten und Termine künftig per Smartphone-App.
25.02.2021
Nach dem Winter ist vor dem Borkenkäfer
24.02.2021
Diese Woche startet die erste Abholung von Sperrmüll und Möbelholz in diesem Jahr.
Keine Abfuhr von Metallschrott-, Elektro- und Elektronikschrott
18.02.2021
Radverkehrskonzept, KITA-Gebührenbefreiung und Lärmschutz für Nordstetten beschlossen.
13.02.2021
Filmvorschläge der Stadtbücherei zum Valentinstag!
10.02.2021
Schickt eure Fragen an den JGR, damit diese bei der Veröffentlichung der Interviews noch berücksichtigt und beantwortet werden können!
29.01.2021
Alle Förderanträge der Stadt Horb a. N. bewilligt
16.01.2021
Verbraucherzentralen bieten vom 18. bis 22. Januar 2021 bundesweit Online-Seminare rund um Lebensmittel und Ernährung an
08.01.2021
Christbaumsammelaktionen durch die Vereine sind unter der geltenden Corona-Verordnung nicht durchführbar. Bäume können über Abfallwirtschaftsbetrieb entsorgt werden.
28.12.2020
Artikelserie des Wildtierbeauftragten im Kreis Freudenstadt rund um den Biber
09.12.2020
Und gleichzeitig den lokalen Handel unterstützen
25.11.2020
Für Informationsveranstaltung am 2. Dezember können noch bis Freitag Fragen eingereicht werden.
19.11.2020
Wegen Pandemielage ist Zuhörerzahl begrenzt und Anmeldung zu Sitzungen erforderlich - bei Dezember-Sitzungen wieder Livestream im Internet.
13.11.2020
Am 11.11. hat eine Informationsveranstaltung für die von der Planung tangierten Eigentümer stattgefunden. Informationen hierzu finden Sie in dieser Meldung.
11.11.2020
Der neue Walderlebnisweg im Stadtwald Rottenburg ist eröffnet
29.10.2020
Änderungen jetzt melden
26.10.2020
Stadtwerke erheben bis 31.10. Daten für mögliches Nahwärmenetz in Talheim - Rückmeldeformular kann hier heruntergeladen werden!
20.10.2020
Zutritt ab Donnerstag, 22. Oktober 2020 nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich!
14.10.2020
Immer wieder kommt es vor, dass in Horb a. N. mutwillig Bäume beschädigt werden.
09.10.2020
Für das Regierungspräsidium Karlsruhe wird eine Änderung der Naturparkverordnung „Schwarzwald Mitte/Nord“ gemäß § 24 Abs. 2 Satz 5 Naturschutzgesetz des Landes Baden-Württemberg öffentlich bekannt gemacht.
30.09.2020
Ausflugstipp im NeckarErlebnisTal
22.09.2020
30.000 Blumenzwiebeln werden im kommenden Frühling in der Stadt aufblühen.
15.09.2020
Alle Verkehrsteilnehmer*innen werden um eine rücksichtsvolle Fahrweise gebeten!
11.09.2020
Am Montag, 14. September 2020 beginnt an den Horber Schulen das neue Schuljahr.
09.09.2020
Gemeinsamer Aktionstag von Bund und Ländern
08.09.2020
Horb a. N. ist um ein Freizeitangebot reicher: Stand Up Paddling auf dem Neckar.
04.09.2020
Insgesamt sieben neue Auszubildende, Studenten und FSJler starteten ihr Berufsleben bei der Stadt Horb a. N.
03.09.2020
Nach den Sommerferien werden die Schülerinnen und Schüler wohl einen ganz besonderen ersten Schultag erleben: Als Ergebnis des „Sonderausstattungsprogramm“ des Bundes werden 400 notwendige digitale Endgeräte (Tablets) an den Horbern Schulen ausgehändigt.
24.08.2020
Es blüht für Wildbienen und Schmetterlinge
20.08.2020
Verschiedene Fördermöglichkeiten zur Bewältigung der Waldschäden für Waldbesitzende
19.08.2020
Für den Ausbildungsstart in 2020 im Landkreis sind aktuell noch 123 Lehrstellen unbesetzt
18.08.2020
Landkreis Freudenstadt belegt sehr guten Platz
12.08.2020
Keine Abfuhr von Metallschrott-, Elektro- und Elektronikschrott
30.07.2020
Die „Entdeckertouren“ in Horb a. N. laden Sie auf eine digitale Zeitreise durch das Horber Städtle ein.
24.07.2020
Aussicht auf Kloster und Schwäbische Alb
23.07.2020
Projektanträge können aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 30. September 2020 gestellt werden!
07.07.2020
Machen Sie mit! Gemeisam versuchen wir die Vorjahresmarke von 81.655 Kilometern zu übertreffen.
30.06.2020
Bereits am ersten Tag wurden über 4.500 km mit dem Fahrrad gefahren.
25.06.2020
Ab 29. Juni muss Straßenabschnitt vollgesperrt werden.
21.06.2020
Regelmäßige Kontrollen der Nadelholzbestände und zügige Aufarbeitung notwendig.
19.06.2020
Drei Kinder erhielten einen City-Gutschein.
02.06.2020
Alle Informationen zu zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten wurden hier zusammengetragen.
01.06.2020
Die betroffenen Bürger*innen werden gebeten, die zugesandten Fragebögen bis Montag, 22. Juni 2020 ausgefüllt zurückzuschicken.
28.05.2020
Spontan und zu jeder Zeit können Besucher Horb a. N. mit dem Smartphone oder Tablet erkunden.
27.05.2020
Engagiert bei „Dein Ding“ Jugendbildungspreis
25.05.2020
Der Radweg und der Gehweg auf der Südseite des Neckars müssen im genannten Zeitraum voll gesperrt werden.
20.05.2020
In den drei Wochen vom 28. Juni bis 18. Juli 2020 können Sie bei der Aktion "STADTRADELN" mitmachen und so ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.
18.05.2020
Achtung! Die Schließfächer werden am Mittwoch, 20. Mai 2020 geleert!
14.05.2020
Ab Montag, 18. Mai 2020 wird die Kreisstraße saniert.
06.05.2020
Das Drücken des gelben Tasters ist erforderlich, damit die Fußgänger ein Grünsignal erhalten!
02.05.2020
Die Energieagentur in Horb a. N. gibt weitere Tipps, um im Home-Office Energie zu sparen.
24.04.2020
Ein Buch über die jüdische Gemeinde und ihren Friedhof
23.04.2020
Fortschreibung der Maßnahmenpläne - Bewirtschaftungszeitraum 2021 bis 2027.
23.04.2020
Blumendekoration sollte nun nicht mehr auf dem Grab platziert werden, da dieser sonst vom Bauhof vor dem Mähen beseitigt wird.
31.03.2020
Hier finden Sie eine Auswahl der am häufigsten gestellten Fragen beim Bürgertelefon.
13.03.2020
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurde gestern, 12. März 2020 die Entscheidung getroffen, die in der Horber Kernstadt für den 21. März 2020 und den Horber Stadtteilen an verschiedenen weiteren Terminen geplante „Stadt- und Dorfputzete“ nicht durchzuführen. Auch wenn die Aktionen im Freien stattfinden und in der Regel nur kleinere Gruppen unterwegs sind, bleibt die Stadtverwaltung ihrer Linie treu und sagt diese zurzeit nicht notwendige Veranstaltung ab.
03.02.2020
Alle Termine während der Fasnet 2020 in Horb a. N. und den Stadtteilen
31.01.2020
Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, 2. Februar 2020 statt
29.01.2020
Am Freitag, 30. Januar 2020 kann das Heizkraftwerkt besichtigt werden
22.01.2020
Feuerwehr Horb a. N. nicht nur für Hochwassereinsätze gut gerüstet
17.01.2020
Telefonische Anmeldung ist erforderlich!
16.01.2020
Feste feiern - Müll vermeiden!
16.01.2020
Am kommenden Wochenende, Sonntag, 19. Januar 2020 findet ab 16:00 Uhr der Jahresempfang statt.
14.01.2020
Mehr finanzielle Unterstützung für Haushalte mit geringem Einkommen
09.01.2020
Vom 11. bis zum 19. Januar 2020 findet die CMT in Stuttgart statt.
07.01.2020
Vereinsförderrichtlinien der Stadt Horb a. N.
01.01.2020
Höhere Abfallgebühren, aber auch mehr Service

Direkt | finden