Für viele sind die Weihnachtsfeiertage die schönste Zeit im Jahr. Dennoch steigt jedes Jahr zum Fest der Energieverbrauch deutlich an. Die Energieagentur in Horb a.N. verrät Ihnen, wie Sie die besinnlichen Tage klimafreundlicher gestalten – ohne die Freude daran zu verlieren:
Am Samstag, 27. November 2021 werden pünktlich um 11:00 Uhr kreisweit die Sirenen heulen und die Warn-Apps NINA und BIWAPP piepsen und Warnhinweise übermitteln.
Jetzt bewerben!
Kunstinteressierte oder handwerklich begabte Jugendliche können den Kunstprofis und dem Organisationsteam in diesen Aktionstagen als „HospiTANDEMS“ assistieren.
Christbaumsammelaktionen durch die Vereine sind unter der geltenden Corona-Verordnung nicht durchführbar. Bäume können über Abfallwirtschaftsbetrieb entsorgt werden.
Am 11.11. hat eine Informationsveranstaltung für die von der Planung tangierten Eigentümer stattgefunden. Informationen hierzu finden Sie in dieser Meldung.
Für das Regierungspräsidium Karlsruhe wird eine Änderung der Naturparkverordnung „Schwarzwald Mitte/Nord“ gemäß § 24 Abs. 2 Satz 5 Naturschutzgesetz des Landes Baden-Württemberg öffentlich bekannt gemacht.
Nach den Sommerferien werden die Schülerinnen und Schüler wohl einen ganz besonderen ersten Schultag erleben: Als Ergebnis des „Sonderausstattungsprogramm“ des Bundes werden 400 notwendige digitale Endgeräte (Tablets) an den Horbern Schulen ausgehändigt.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurde gestern, 12. März 2020 die Entscheidung getroffen, die in der Horber Kernstadt für den 21. März 2020 und den Horber Stadtteilen an verschiedenen weiteren Terminen geplante „Stadt- und Dorfputzete“ nicht durchzuführen. Auch wenn die Aktionen im Freien stattfinden und in der Regel nur kleinere Gruppen unterwegs sind, bleibt die Stadtverwaltung ihrer Linie treu und sagt diese zurzeit nicht notwendige Veranstaltung ab.