Nach unseren bunten und erfolgreichen Holi Day Horb - Events in den vergangenen Jahren kommt endlich ein weiteres Highlight für Euch! Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren!
Am 5. Juli 2025 ist es wieder soweit: Der JGR Horb a. N. lädt alle Jugendlichen und Liebhaber von guter Stimmung ein, einen unvergesslichen Nachmittag und Abend zu erleben. Ausgelassene Stimmung, DJ-Sound, eine grandiose sommerliche Location und Beats aus den 80ern sowie 90ern und alles musikalisch´ Aktuelle sind die perfekte Mischung für eine coole Beach-Party.
Was Euch auf der Turnierwiese am 5. Juli 2025 erwartet? Zwei DJs sorgen für heiße Elektrobeats. Des Weiteren erwartet euch unsere chillige Beachbar, coole Drinks, Verpflegung und eine absolut geniale Beach-Party!
Wir freuen uns auf Dich!
Dein JGR-Team
Tickets:
Insgesamt wird wieder eine begrenzte Anzahl an Tickets verkauft. Schnell sein lohnt sich also. Die Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf zum Preis von 6,00 Euro (inklusive einer Überraschung). An der Tageskasse gibt es dann die restlichen Tickets für 7,00 Euro (ebenso inklusive einer Überraschung).
Also schnell zugreifen und dabei sein, wenn im Sommer 2025 in Horb a. N. der Sommer ausbricht!
Die Tickets sind im Vorverkauf im Stadtmarketing Horb, Mühlener Str. 2 in Horb a.N. erhältlich oder als Online-Ticket direkt bei eventbrite zu bestellen. Für die Online-Bestellung bitte hier klicken.
Bei weiteren Fragen zur Veranstaltung und zum Ticketverkauf könnt Ihr Euch auch direkt bei Aileen Wehle, E-Mail: A-Wehle(at)horb.de, Tel. oder WhatsApp 0171 64 74 541 melden.
FAQ
Du musst mindestens 12 Jahre alt sein, um am Festival teilzunehmen. Auch mit Eltern/Erziehungsbeauftragten wird Personen unter 12 Jahren der Eintritt verwehrt.
Leider bringt das Verlassen des Geländes das Entfallen der Zugangsberechtigung mit sich, d.h. wer das Gelände vor Ende der Veranstaltung verlässt, darf nicht mehr auf das Gelände, außer er kauft sich ein neues Ticket (falls diese noch zu Verkauf stehen).
Das Fotografieren mit privaten Handy-/Digitalkameras ist gestattet. Das Filmen ist auf dem gesamten Gelände verboten. Das Mitführen von Spiegelreflexkameras und andere professionellen Geräten zur Bild-/Tonaufnahme ist untersagt. Jede kommerzielle von Fotografien/Videos/Audiomaterial ohne Akkreditierung ist untersagt. Der Wunsch einer Akkreditierung bzw. Fotografier-/Filmerlaubnis, darf im Voraus mit uns abgesprochen werden, bitte wende dich hierfür per E-Mail an jugendgemeinderat(at)horb.de.
Für euer leibliches Wohl ist gesorgt. Es werden für euch entsprechende Essens- und Getränkeverkäufe zu Verfügung stehen. Es werden sowohl nicht-alkoholische als auch alkoholische Getränke geben. Der Ausschank an Alkohol an unter 16-jährige ist untersagt.
Das Sicherheitspersonal am Einlass hat die Berechtigung, stark alkoholisierten Personen den Zugang zum Gelände zu verwehren, egal ob diese bereits im Vorverkauf ein Ticket erworben haben, oder nicht.
Da es sich um eine Open-Air-Veranstaltung handelt, gibt es leider keine Möglichkeit, Jacken, Taschen u. ä. bei uns abzugeben. Wir bitten um Verständnis.
Wir bitten euch jegliche Glasflaschen/Behälter, Sprühflaschen (z. B. Deo, Haarspray, …) Getränke, Regenschirme, gefährliche Gegenstände (Wurfgeschosse, Taschenmesser, …) daheim zu lassen. Es wird am Einlass Kontrollen durch Sicherheitspersonal geben, die euch auf dem Gelände nicht erlaubte Gegenstände abnehmen dürfen, oder euch, wenn ihr diese nicht abgeben möchtet, den Zutritt auf das Gelände verwehren dürfen.
Ja, es gibt einen barrierefreien Eingang, jedoch keine barrierefreie Sanitärmöglichkeit direkt auf dem Gelände. Im Fall eine solche nutzen zu wollen, gilt eine Sonderregelung, mit der Du als beeinträchtigte Person das Gelände während der laufenden Veranstaltung verlassen und wieder betreten darfst.
Das Mitbringen von (Haus-)Tieren auf das Veranstaltungsgelände ist zu eurem eigenen, aber auch zum Wohl der Tiere untersagt.
Natürlich sind wir dafür, dass sich jeder Mensch frei entfalten und seine Meinungsfreiheit auch durch sein Erscheinungsbild zum Ausdruck bringen darf. Bei Kleidung mit Aufschriften, Aufdrucken, Symbolen, etc. die allgemein menschenverachtend, rassistisch, gewaltverherrlichend, homophob, transphob oder sexistisch sind, hört allerdings der Spaß auf: Besuchern mit solcher Kleidung wird der Zutritt auf das Veranstaltungsgelände untersagt. Im Zweifelsfall besteht die Möglichkeit, den Besucher die Aufschrift, den Aufdruck, das Symbol, o. ä. unkenntlich zu machen, z. B. durch das auf links drehen eines Shirts.
Kein Problem, wir helfen dir gerne weiter. Bitte melde dich per E-Mail an jugendgemeinderat(at)horb.de
Wir bitten euch jegliche Glasflaschen/Behälter, Sprühflaschen (z. B. Deo, Haarspray, …) Getränke, Regenschirme, gefährliche Gegenstände (Wurfgeschosse, Taschenmesser, …) daheim zu lassen. Es wird am Einlass Kontrollen durch Sicherheitspersonal geben, die euch auf dem Gelände nicht erlaubte Gegenstände abnehmen dürfen, oder euch, wenn ihr diese nicht abgeben möchtet, den Zutritt auf das Gelände verwehren dürfen.
Natürlich sind wir dafür, dass sich jeder Mensch frei entfalten und seine Meinungsfreiheit auch durch sein Erscheinungsbild zum Ausdruck bringen darf. Bei Kleidung mit Aufschriften, Aufdrucken, Symbolen, etc. die allgemein menschenverachtend, rassistisch, gewaltverherrlichend, homophob, transphob oder sexistisch sind, hört allerdings der Spaß auf: Besuchern mit solcher Kleidung wird der Zutritt auf das Veranstaltungsgelände untersagt. Im Zweifelsfall besteht die Möglichkeit, den Besucher die Aufschrift, den Aufdruck, das Symbol, o. ä. unkenntlich zu machen, z. B. durch das auf links drehen eines Shirts.
Gibt es einen barrierefreien Eingang?
Das Mitbringen von (Haus-)Tieren auf das Veranstaltungsgelände ist zu eurem eigenen, aber auch zum Wohl der Tiere untersagt.
Kein Problem, wir helfen dir gerne weiter. Bitte melde dich per E-Mail an jugendgemeinderat(at)horb.de