informationen zum CORONAVIRUS
Nachstehend finden Sie zusammengefasst alle aktuellen Meldungen und Informationen rund um das Thema "Coronavirus".
- Stadtseniorenrat unterstützt bei Corona-Schutzimpfungen (C135 - 23.02.2021)
- Öffnung der Grundschulen und Kitas ab dem 22. Februar 2021 (C134 - 18.02.2021)
- Über 600 weitere Personen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten – nun starten die Zweitimpfungen (C133 - 16.02.2021)
- Nur bei Wahlsachen keine Terminvereinbarung erforderlich (C130 - 09.02.2021)
- Achte Änderungs-Verordnung zur Corona-Verordnung - die wichtigsten Regelungen (C 132 - 15.02.2021)
- Kontaktbeschränkungen gelten auch an Fasnacht (C 131 - 10.02.2021)
- Förderaufruf des Europäischen Sozialfonds zur COVID-19-Pandemie (C 129 - 22.01.2021)
- ÖPNV im Landkreis Freudenstadt fährt wieder nach Schulfahrplan (C 128 - 18.01.2021)
- Eltern erhalten Gebühren zurück (C 127 - 14.01.2021)
- Informationen zur Corona-Schutzimpfung (C 126 - 12.01.2021)
- Winter-Lockdown verlängert - städtische Einrichtung weiterhin geschlossen (C 125 - 11.01.2021)
- Kreisimpfzentren gehen im ganzen Land am 22. Januar an den Start (C 124 - 08.01.2021)
- Schließung von Kindergärten und Schulen ab Montag - derzeitiger Stand und Elternbrief (C 123 - 07.01.2021)
- Präsenztermine im Bürgerbüro nur bei absolut dringenden Anliegen! (C123 - 07.01.2021)
- Lockdown bis Ende Januar verlängert (C 122 - 07.01.2021)
- Kreisimpfzentrum Landkreis FDS wird aufgebaut – Noch keine Terminvergabe möglich (C 121 - 29.12.2020)
- Landesweiter Start der Corona-Impfungen (C120 - 28.12.2020)
- Änderungen der Corona-Verordnung seit 16. Dezember 2020 in Kraft (C119 - 21.12.2020)
- Umsetzung des Feiertags-Lockdown in Horb a. N. (C118 - 15.12.2020)
- Landesweite Ausgangsbeschränkungen ab Sonntag, 13. Dezember 2020 (C117 - 11.12.2020)
- Fernunterricht an Horber Schulen ab der 8. Klasse ab Montag, 14. Dezember 2020 (C116 - 11.12.2020)
- Dezemberhilfe für Soloselbstständige und Unternehmen (C115 - 03.12.2020)
- Verschärfung der Corona-Verordnung zum 1. Dezember 2020 (C114 - 01.12.2020)
- Volkstrauertag in Corona-Zeiten: Gedenkfeiern im Stadtgebiet abgesagt (C113 - 13.11.2020)
- Abhol- und Lieferservice Horber Gastronomie im November 2020 (C112 - 09.11.2020)
- In Schopfloch startete die Fieberambulanz (C111 - 06.11.2020)
- Maskenpflicht auf den Entsorgungsanlagen und in den RecyclingCentern (C110 - 03.11.2020)
- Änderungen der Corona-Verordnung ab 2. November 2020 (C109 - 01.11.2020)
- Aktuelle Corona-Maßnahmen in Horb a. N. nach dem Bund-Länder-Gespräch (C108 - 29.10.2020)
- Bundesweit einheitliche Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Infektionszahlen (C107 - 29.10.2020)
- Corona-Mobil nimmt Betrieb auf (C106 - 28.10.2020)
- Entsorgung von Abfall aus Haushalten mit Corona-Erkrankten oder mit Personen unter Quarantäne (C105 - 27.10.2020)
- Mund-Nasen-Bedeckung-Pflicht muss eingehalten werden! (C104 - 26.10.2020)
- Landkreis Freudenstadt erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz vor Infektionen mit dem Coronavirus (C103 - 24.10.2020)
- Corona-Verordnung des Landes geändert – Verwaltungsstab beschließt Maßnahmen auf lokaler Ebene (C102 - 19.10.2020)
- Gemeinderatssitzung am 21. Oktober 2020 unter Corona-Bedingungen (C101 - 19.10.2020)
- Stadtverwaltung beobachtet aktuelle Entwicklungen der Infektionszahlen wachsam (C100 - 09.10.2020)
- Zweite Corona-Pandemiestufe in Baden-Württemberg (08.10.2020 - C99)
- Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (23.09.2020 - C98)
- Corona-Sonderregelung im Bereich der Pfegehilfe bis 31. Dezember 2020 verlängert (23.09.20 C 97)
- Horber Rathaus ab 29. Juni wieder geöffnet / Bürgersprechstunde für die Kernstadt findet wieder statt (26.06.20 C 96)
- Hilfstelefon der Stadtverwaltung nicht mehr nachgefragt (23.06.20 C 95)
- Horber Grundschulen und Kindergärten ab 29. Juni im Regelbetrieb (23.06.2020 - C93)
- Jetzt Corona Warn-App herunterladen und Corona gemeinsam bekämpfen (16.06.2020 - C92)
- Öffnung der Informations- und Annahmestelle beim Finanzamt Freudenstadt (15.06.2020 - C91)
- Öffnungszeiten des zentralen Bürgerbüros und des Jugendhaus Marmorwerk ab 15. Juni 2020 (10.06.2020 - C90)
- Lockerungen von Corona-Vorgaben bei privaten Feiern (09.06.2020 - C89)
- Parkscheinautomaten ab Montag wieder in Betrieb (09.06.2020 - C88)
- Kreative Aktion des Jugendreferats: Bastelsets für zu Hause (08.06.2020 - C87)
- Draußen unterwegs – Natur stressfrei und sicher entdecken in Corona-Zeiten (07.06.2020 - C86)
- Bei Zahlungsschwierigkeiten rechtzeitig die Stadtkasse ansprechen (04.06.2020 - C85)
- Gutschein oder Geld zurück? (31.05.2020 - C84)
- Rexinger Grundschüler legen Mutmach-Steinkette (30.05.2020 - C83)
- Gebühren für nicht betreute Kinder werden erlassen (28.05.2020 - C82)
- Landesregierung hat sich auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnung geeinigt (27.05.2020 - C81)
- Stadtinformation hat wieder geöffnet (22.05.20 - C80)
- Weitere Öffnung der Kitas ab Montag, 25. Mai 2020 (19.05.20 - C79)
- Landesregierung beschließt Änderung der Corona-Verordnung mit Wirkung zum 18. Mai 2020 (17.05.2020 - C78)
- Gastronomiebetriebe dürfen ab Montag unter strengen Auflagen wieder öffnen (15.05.2020 - C77)
- „Krisenberatung Corona“ für kleine und mittlere Unternehmen startet (15.05.2020 - C76)
- Weitere Öffnung der Kita`s - Änderung der Corona-Verordnung vom Land erst für Samstag angekündigt (14.05.2020 - C75)
- Öffnung weiterer städtischer Einrichtungen ab 17. / 18. Mai 2020 (13.05.2020 - C74)
- Lockerungen der Corona-Verordnung im Sportbereich (12.05.2020 - C73)
- Kinder und Schulsozialarbeiterinnen gestalten Fensterwörter (11.05.2020 - C72)
- Kabinett beschließt weitere Lockerungen der Corona-Verordnung (09.05.2020 - C71)
- Städtische Musikschule öffnet schrittweise (08.05.2020 - C70)
- Parkzeitbegrenzung durch Parkscheibe (07.05.2020 - C69)
- Hier können Sie in Horb Masken kaufen (06.05.2020 - C68)
- Spielplätze wieder offen - Regeln hier zum Nachlesen / Bolzplätze bleiben geschlossen (04.05.2020 akt. 06.05.2020 - C66)
- Corona-Zuschuss des Kreisjugendrings für Vereine und Verbände (06.05.2020 - C67)
- Landesregierung hat am 2. Mai 2020 die 7. Änderung der Corona-Verordnung beschlossen (03.05.2020 - C65)
- Kein Maibaumstellen dieses Jahr (27.04.2020 - C61)
- Maskenpflicht ab dem 27. April 2020 (23.04.2020 - C58)
- Stadtbücherei bietet jetzt Medien-Abholservice an (29.04.2020 - C62)
- Veranstaltungen, Feste und Feiern weiterhin verboten (29.04.2020 - C63)
- Ausweisanträge aufschieben, bis Bürgerbüro wieder geöffnet hat (27.04.2020 - C60)
- Erweiterte Notbetreuung für Kinder ab dem 27. April 2020 (23.04.2020 - C56)
- Jugendreferat, Stadtbücherei und Bürgerbüro helfen mit! (24.04.2020 - C59)
- Bußgeldkatalog bei Verstößen gegen Corona-Verordnung (23.04.2020 - C57)
- Rückgabe der Gutscheine für Eintrittskarten der Horber Ritterspiele 2020 (22.04.2020 - C55)
- Jugendreferat auch in Corona-Zeit für Euch da! (22.04.2020 - C54)
- Bewegungsideen für Zuhause (22.04.2020 - C53)
- Änderungen bei den Entsorgungsanlagen und Recycling-Centern aufgrund der Corona-Pandemie (22.04.2020 - C52)
- Auch im Mai erfolgt keine Abbuchung von Kita-und Musikschulgebühren (22.04.2020 - C51)
- Corona-Verordnung des Landes zum fünften Mal geändert (18.04.2020 - C50)
- Gemeinderat tagt am 28. April (16.04.2020 - C49)
- Städtische Einrichtungen bleiben weiter geschlossen (16.04.2020 - C48)
- Dank für vorbildliches Verhalten am Osterwochenende (14.04.2020 - C47)
- Horber-Lokalhelden ziehen 1. Bilanz (13.04.2020 - C46)
- Freiwillige Helferinnen und Helfer für Unterstützung in Pflegeheimen gesucht (09.04.2020 - C45)
- Plakataktion der Stadt: Wir halten Abstand. Wir bleiben zuhause. (09.04.2020 - C43)
- Hilfs- und Kontaktangebote bei Einsamkeit, Stress und Spannungen (09.04.2020 - C42)
- Solidaritätslicht als Zeichen des Zusammenhalts (09.04.2020 - C44)
- Abstandsgebot gilt auch für Sitzbänke (07.04.2020 - C41)
- Coronavirus - Grundsätzliche Verhaltensregeln (06.04.2020 - C40)
- Chirurgisch-orthopädischer Notdienst für Nordschwarzwald eingerichtet (06.04.2020 - C39)
- Landratsamt bietet Corona-Hotline an: Rufnummer für alle Anfragen 07441 920-7777 (03.04.2020 - C38)
- Registrierung auf Pflegeplattform ab sofort möglich (03.04.2020 - C37)
- Kostenlose Broschüre „ElternWissen in Zeiten von Corona" (02.04.2020 - C36)
- Coronavirus - Informationen in mehreren Sprachen (25.03.2020 - C30)
- Horber Lokalhelden gehen an den Start (29.03.2020 - C35)
- Dritte Änderung der Corona-Verordnung vom 28. März 2020 (29.03.2020 - C34)
- Jugendreferat auch in Corona-Zeiten für DICH da! (27.03.2020 - C33)
- Corona-Verordnung: Welche Geschäfte offen, welche geschlossen? (27.03.2020 - C32)
- Feuchttücher und Papiertaschentücher gehören nicht in die Toilette (26.03.2020 - C31)
- FAQ-Liste: Häufig gestellte Fragen des Corona-Bürgertelefons update 25.3. (18.03.2020 - C17)
- Warnungen vor Kriminellen und Trittbrettfahrern in der Corona-Krise (25.03.2020 - C29)
- Soforthilfeprogramm der Bundesregierung für Wirtschaft (25.03.2020 - C28)
- Hilfe für Eltern in der Corona-Zeit: Der Notfall-KiZ (25.03.2020 - C27)
- Parkscheinautomaten außer Betrieb / Emmas-App / Informationen zur aktuellen Coronavirus-Lage in Horb a. N. (24.03.2020 - C26)
- Schulsozialarbeiter*innen sowie mobile und offene Jugendarbeit weiterhin für Kinder und Jugendliche da (23.03.2020 - C24)
- Informationen zur aktuellen Coronavirus-Lage in Horb a. N. (23.03.2020 - C25)
- Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten einigen sich auf gemeinsames Vorgehen (22.03.2020 - C23)
- Corona schränkt Leben weiter ein - was bleibt jetzt offen/geschlossen (20.03.2020 aktualisiert 21.03.2021 - C22)
- Kindergartengebühren werden im April nicht abgebucht (20.03.2020 - C21)
- Informationen zur aktuellen Coronavirus-Lage in Horb a. N. (19.03.2020 - C20)
- Seniorenhilfsdienste - Wie funktioniert es? (19.03.2020 - C19)
- Informationen zur aktuellen Coronavirus-Lage in Horb a. N. (18.03.2020 - C18)
- Landesregierung erlässt weitere Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus (18.03.2020 - C16)
- Informationen zur aktuellen Coronavirus-Lage in Horb a.N. (17.03.2020 - C15)
- Landratsamt ab Mittwoch für Publikumsverkehr geschlossen (17.03.2020 - C14)
- Rathaus und Ortschaftsverwaltungen geschlossen (17.03.2020 - C13)
- Informationsbroschüren für Eltern und zur häuslichen Quarantäne (17.03.2020 - C12)
- Informationen zur aktuellen Coronavirus-Lage in Horb a.N. (16.03.2020 - C11)
- Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO) - (16.03.2020 - C10)
- !!! ACHTUNG: BEREITS AB MONTAG sind KiTa's und Schulen geschlossen !!! (14.03.2020 - C09)
- KiTa's und Schulen in Horb a. N. ab Dienstag geschlossen! (13.03.2020 - C08)
- Stadt ergreift weitere Maßnahmen gegen Corona-Pandemie (13.03.2020 - C07)
- Stadt erlässt Allgemeinverfügung zum Betretungsverbot für Alten- und Pflegeheime (13.03.2020 - C06)
- Umfangreiches Maßnahmenpaket gegen Verbreitung des Corona-Virus (13.03.2020 - C05)
- Informationen zu Hygienemaßnahmen (13.03.2020 - C04)
- Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in Horb a. N. (09.03.2020 - C02)
- Erster bestätigter Corona-Fall im Landkreis Freudenstadt (10.03.2020 - C03)
- Informationen zum Coronavirus (02.03.2020 - C01)